Unternehmenstransaktionen werden immer wichtiger für eine erfolgreiche Unternehmensstrategie.
In einem Marktumfeld, in dem es zunehmend mehr Konzentrationsprozesse gibt, kommt es vermehrt zu Unternehmenstransaktionen. Dabei bewegen sich sowohl Käufer, als auch Verkäufer in einem komplexen Spannungsfeld.
Für den Käufer ist es wichtig, vor Abschluss des Vertrages entscheidungsrelevante Informationen zu erhalten. Daher sollte eine Due Diligence Prüfung durchgeführt werden, in der unter anderem rechtliche, steuerrechtliche und auch finanzielle Risiken aufgedeckt werden.
Es liegt in der Natur der Sache, dass der Verkäufer in den meisten Fällen diametral entgegengesetzte Interessen hat. Bei ihm geht es um den Verkauf des Lebenswerks. Auch der Verkauf muss rechtlich, steuerrechtlich und finanziell genau geplant sein.